Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Übersetzungen dieser Seite?:
de:tipitaka:sut:kn:dhp:dhp.13.than

Preperation of htmls into ATI.eu currently in progress. Please visite the corresponding page at ZzE. If inspired to get involved in this merits here, one may feel invited to join best here: [ATI.eu] ATI/ZzE Content-style

Lokavagga: Welten

Lokavagga

Summary:

Dhp XIII PTS: Dhp 167-178

Lokavagga: Welten

übersetzt aus dem Pali von

Ehrwürdigen Thanissaro Bhikkhu

Übersetzung ins Deutsche von:

Schenpen Sangmo

Alternative Übersetzung: noch keine vorhanden

Alternate translations: Buddharakkhita | Olendzki | Daw Mya Tin

Alternative Formate: dhammapada.pdf (113 Seiten/0.8MB)

167

Laß dich nicht auf minderwertige Eigenschaften ein. Habe nichts mit Unachtsamkeit zu tun. Laß dich nicht auf falsche Ansichten ein. Beschäftige dich nicht mit der Welt.

168-169

Steh auf! Sei nicht achtlos. Führe ein gutes Dhammaleben. Jemand, der ein Dhammaleben führt, schläft froh in dieser Welt & der nächsten. Führe ein gutes Dhammaleben. Führe es nicht schlecht. Jemand, der ein Dhammaleben führt, schläft froh in dieser Welt & der nächsten.

170

(Querverweis: 170)

Sieh sie als Blase, sieh sie als Trugbild: jemanden, der die Welt so betrachtet sieht der König des Todes nicht.

171

Komm, schau diese Welt an ausstaffiert wie eine Königskutsche, wo sich Narren hinein stürzen, während die, die wissen nicht anhaften.

172-173

Wer früher achtlos war, es später aber nicht ist, erhellt die Welt wie der Mond, wenn sich die Wolken verzogen haben. Seine Untat wird mit Geschick ersetzt: Er erhellt die Welt wie der Mond, wenn sich die Wolken verzogen haben.

174

Diese Welt ist blind– wie wenige hier sehen klar! Wie es Vögel, die einem Netz entkommen sind, wenige gibt, gibt es wenige Menschen, die einen Himmel daraus machen.

175

Schwäne fliegen den Sonnenweg; jene mit der Fähigkeit fliegen durch den Raum; die Erleuchteten fliehen die Welt, nachdem sie die Heere Maras besiegt haben.

176

(Querverweis: 176)

Ein Mensch, der lügt, der in dieser einen Sache zu weit geht, indem er Bedenken wegen der jenseitigen Welt hinter sich läßt: Es gibt nichts Schlechtes, was er nicht tun könnte.

177

Geizige gehen nicht zur Welt der Devas. Jene, die Freigebigkeit nicht loben sind Narren. Die Erleuchteten zollen der Freigebigkeit ihre Anerkennung und finden so Freude in der jenseitigen Welt.

178

(Querverweis: 178)

Alleinige Gewalt über die Erde, in den Himmel Kommen, Herrschaft über alle Welten: die Frucht des 'Eintretens in den Strom' übertrifft das alles.


Hilfe | Über | Kontakt | Umfang der Dhamma-Gabe | Mitwirken
Anumodana puñña kusala!

de/tipitaka/sut/kn/dhp/dhp.13.than.txt · Zuletzt geändert: 2023/02/06 05:09 von Johann